Wie Malen dir hilft, wenn der Alltag zu viel wird
Wie Malen dir hilft, wenn der Alltag zu viel wird erzähle ich dir in diesem Blog Artikel.
Kennst du dieses Gefühl, wenn einfach alles zu viel ist? Der Tag ist vollgestopft, dein Kopf rauscht, und selbst die kleinen Pausen fühlen sich irgendwie unruhig an.
Als Frau, als Mama, als Freundin, Partnerin, Kollegin – trägst du oft so viel Verantwortung. Für andere. Für alles. Und ganz leise verliert sich dabei jemand: du selbst.
Viel zu lange habe ich nur noch funktioniert.
Ich kenne das gut. Lange habe ich funktioniert. Durchgezogen. Gewartet, bis „alles erledigt“ ist, bevor ich mir erlaubt habe, etwas nur für mich zu tun.
Aber das Leben wird nie fertig. Der Alltag bleibt und die damit verbundenen Anforderungen auch.
Irgendwann war ich ausgebrannt und habe erkannt: Ich brauche keinen Urlaub, weil er mich gar nicht mehr entspannt. Ich brauche ein Ventil. Ich brauche kleine Auszeiten und etwas, das mir hilft, bei mir zu bleiben – während der Alltag weiterläuft.
Farbe war mein Weg dorthin und das Malen eine Notbremse für dieses Gefühl der ständigen Überforderung. Art Journaling und Malen sind zu meinem Schlüssel geworden, zu meiner inneren Kraftquelle und das ist keine Frage von künstlerischem Talent, sondern einfach eine Entscheidung, die du auch für dich treffen kannst.
Warum Malen mehr ist als eine Beschäftigung
Viele denken beim Wort „Malen“ an Basteln, an hübsche Bilder oder daran, kreativ sein zu müssen.
Aber das ist nicht, was ich mit dir teilen möchte.
Malen, wie ich es weitergebe, ist ein innerer Prozess und verbindet dich mit deiner eigenen Tiefe – auch wenn es außen gerade chaotisch ist.
Du brauchst keine Vorkenntnisse. Kein Talent. Nur ein paar Utensilien, ,einige Minuten Zeit (die du dir nimmst!) und die Bereitschaft, dir Raum zu schenken. Meine Methode zu malen ist klar geführt und zugleich offen für dein eigenes Tempo – achtsam, weiblich und wohltuend.
7 Impulse, wie Malen dich wieder zu dir bringt
Hier sind sieben konkrete Tipps, wie du mit Farbe aus dem Alltags-Karussell aussteigen und wieder bei dir ankommen kannst – ganz ohne Druck und Leistungsdenken. Also schnapp dir deine Malmaterialien, die du wahrscheinlich noch im Schrank hast, 15 Minuten Zeit und fang an.
1. Wiederhole einfache Formen
Kreise. Wellen. Spiralen. Du musst nichts „erschaffen“ – du darfst einfach nur wiederholen. Diese rhythmischen Bewegungen helfen deinem Nervensystem, sich zu beruhigen. Es entsteht ein Fluss. Und in diesem Fluss findest du zur inneren Ruhe. Probiere es einfach mal aus.
2. Wähle deine Farben intuitiv
Statt nachzudenken, frag dich einfach: „Welche Farbe tut mir gerade gut?“ Nimm sie – und beginn. Lass die Farbe über das Papier tanzen, ganz ohne Ziel. Du wirst überrascht sein, wieviel dein Körper weiß, auch ohne Worte.
3. Male zu Musik
Leise Klänge, sanfte Beats oder dein Lieblingsstück: Musik öffnet Räume, die Worte nicht erreichen. Lass dich führen. Vielleicht schließt du die Augen beim Malen. Vielleicht spürst du: Es ist nicht wichtig, was du malst – sondern dass du malst. In jedem meiner Malkurse gibt es spezielle Musik-Listen, die ich extra zusammengestellt habe, um dich in deinen Flow zu bringen. Es wirkt – vertrau mir.
4. Halte dein Journal griffbereit
Gestalte dir dein eigenes Journal, denn darin passiert eine ganz besondere Magie. Dein Muse-Journal ist klein und handlich – und genau deshalb so kraftvoll. Es passt in deine Tasche, kann jederzeit aufgeschlagen werden, niemand sieht hinein – aber du findest darin dich selbst.
5. Bereite dir eine kleine Kreativtasche vor
Oft ist es nicht der Wille, der fehlt, sondern die Vorbereitung. Pack dir ein schönes Täschchen mit deinem Journal, deinen Lieblingsstiften, Aquarellfarben, einem Wassertankpinsel und deinem Journal. So bist du bereit, wenn der Moment kommt.
6. Starte mit kleinen Ritualen
Zünde eine Kerze an. Atme dreimal bewusst ein und aus. Oder nimm dir bewusst einen Tee dazu. Deine kreative Zeit beginnt nicht mit dem Pinsel – sondern mit deiner Haltung. Und sie darf weich und sanft sein.
7. Lass Unperfektes zu
Malen darf heilsam sein und muss niemanden beeindrucken. Gib dir selbst die Erlaubnis, krakelig, schräg, wild oder leise zu sein. Alles darf sein. Alles darf entstehen. In deinem Muse-Journal bist du sicher.
Deine Auszeit mit Wirkung: Der Kurs „Lass dein Licht leuchten“
Wenn du spürst, dass du dir mehr Raum für dich wünschst… wenn du Farbe nicht nur als Hobby, sondern als innere Reise erleben möchtest…
Dann begleite ich dich von Herz zu Herz in meinem 8-wöchigen Art Journaling Kurs „Lass dein Licht leuchten“. Die Kurstüren sind derzeit wieder offen.
Hier entsteht nicht nur ein Journal. Sondern dein eigenes Muse-Buch. Ein kraftvoller, liebevoller Begleiter, der dich erinnert, stärkt und nährt – Seite für Seite.
Du brauchst keine Vorkenntnisse. Nur dich. Und die Sehnsucht, wieder bei dir anzukommen.
Die Kurstüren sind derzeit wieder offen und wir starten am 12. September in die neue Runde.
👉 Mehr Infos & Anmeldung:
Von Herz zu Herz,
Dani
Danis Art
Hallo! Mein Name ist Daniela Binder. Ich bin Kreativmentorin und Künstlerin. Du suchst beim Malen Deinen eigenen, kreativen Flow? Du möchtest Dich dabei auch gleichzeitig mit dem Thema Spiritualität beschäftigen? Mit Online-Kursen, Tutorials und Tipps rund ums Malen unterstütze ich Dich sehr gern dabei. Viel Spaß beim Stöbern in meinem Blog.